FC Bayern München und Viessmann Climate Solutions setzen mit „Zukunftsspieltag“ Zeichen für Nachhaltigkeit
Das Topspiel der Fußballerinnen des FC Bayern München auf heimischem Rasen gegen Bayer 04 Leverkusen steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Der FC Bayern München und Viessmann Climate Solutions, offizieller Klima-Partner des Vereins, präsentieren den „Zukunftsspieltag“.

- Topspiel auf dem FCB Campus: FC Bayern Frauen gegen Bayer 04 Leverkusen im Zeichen des Klimaschutzes
- Gemeinsames Ziel: Kontinuierliche Optimierung von Spieltagen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Durchschnittliche Emissionen eines Spieltags: Circa 6 Tonnen CO2 – gemeinsames Engagement zur Minimierung
- Einlaufkinder malen Zukunftsspieltag und laufen mit ihren Idolen ein
München, 28.03.2025 – Wenn die Fußballerinnen des FC Bayern München auf heimischem Rasen gegen Bayer 04 Leverkusen antreten, geht es am 30.03.2025 um mehr als nur um Punkte. Dieses Topspiel auf dem FC Bayern Campus steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Der FC Bayern München und Viessmann Climate Solutions, offizieller Klima-Partner des Vereins, präsentieren den „Zukunftsspieltag“ und setzen damit ein starkes Zeichen für den Umweltschutz.
Viessmann Climate Solutions ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), einem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Klima- und Energielösungen.
Gemeinsam verfolgen beide Partner das Ziel, den CO2-Fußabdruck eines Spieltages, der durchschnittlich 6 Tonnen beträgt, kontinuierlich zu reduzieren. Durch verschiedene Maßnahmen soll der „Zukunftsspieltag“ dazu beitragen, negative Umweltauswirkungen zu minimieren und positive Impulse für Mensch und Planet zu setzen.
„Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem FC Bayern München ein deutliches Zeichen zu setzen und die Fans für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren“, sagt Georg van der Vorst, Head of Sportsponsoring bei Viessmann Climate Solutions. „Mit dem ‚Zukunftsspieltag‘ wollen wir zeigen, dass Sport und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.“
"Der FC Bayern setzt sich mit Nachdruck für Nachhaltigkeit gerade im Bereich von Klima- und Umweltschutz ein. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit unserem Partner Viessmann diesen ‚Zukunftsspieltag‘ zu gestalten“, erklärt Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. „Wir wollen unseren Zusammenhalt, unser ,mia san mia’ nutzen, um möglichst viele Menschen für ein zukunftsorientiertes Verhalten zu sensibilisieren. Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten – und gemeinsam können wir echten Wandel bewirken."
Im Rahmen des „Zukunftsspieltags“ sind verschiedene Maßnahmen geplant, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehören unter anderem eine nachhaltige Anreise der Fans in Form der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und des Fahrrads sowie eines modifizierten Catering Angebots mit vermehrt vegetarischen/veganen und regionalen Speisen.
Der FC Bayern München und Viessmann laden alle Fans herzlich ein, Teil dieses besonderen Spieltags zu sein und gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen.
An alle Ticketinhaber, helft mit und kommt mit dem Fahrrad.